© bonetta – iStock, serts – iStock, pidjoe – iStock atreus_header 06 1© bonetta – iStock, serts – iStock, pidjoe – iStock atreus_teaser img fuer 2 und 3 spalter 06 1

Case Study

CHRO bereitet Börsengang bei führendem Beauty-Retailer in Deutschland/Europa vor

230025

Bei führendem Anbieter für Beautyprodukte

Ein führender Anbieter im Bereich Premium Beauty Produkte stand vor erheblichen Herausforderungen: Unbesetzte Stellen, große Unsicherheiten in der Belegschaft und Streiks beeinflussten die Situation vor dem Börsengang des Unternehmens negativ. Als Maßnahmen wurden neue HR-Führungskräfte eingestellt, eine klare Kommunikationsstrategie ausgearbeitet und HR-Aktivitäten geoutsourced. Erfolge umfassen einen erfolgreichen Börsengang, eine Implementierung der SAP SuccessFactors, sowie eine neue HR-Ausrichtung.

q

Unternehmen

  • Europas führender Anbieter im Bereich der Premium-Beauty-Produkte und -Dienstleistungen​
  • ~ 2.000 Filialen, ~30 Länder, über 20.000 Mitarbeiter​
  • € 4 Mrd. Umsatz ​
p

Herausforderung​

  • Besondere Herausforderungen durch unbesetzte Stellen im HR-Team vor dem Börsengang (IPO)​
  • Hohe Unsicherheit in der Belegschaft und bei den Betriebsräten​
  • Flächendeckende Streiks sowie Notwendigkeit, Betriebsräte in den Filialen in die IPO-Vorbereitung einzubinden​
m

Ziele

  • IPO-Vorbereitung und Durchführung​
  • Umfassende Revitalisierung und Stärkung der HR-Abteilung in der DACH-Region​
  • Neugestaltung und Verbesserung der Zusammenarbeit mit den Betriebsratsgremien​
  • Globale Implementierung von SAP SuccessFactors​
n

Umsetzung

  • Schnelles Onboarding neuer HR-Führungskräfte​
  • Entwicklung einer klaren Kommunikationsstrategie inklusive Roadmap und Stakeholder-Buy-in​
  • Auslagerung von HR-Aktivitäten an externe Partner, z.B. Payroll Outsourcing​
x

Erfolge​

  • Erfolgreiche Durchführung des IPO trotz komplexer Herausforderungen​
  • Vollständige Implementierung von SAP SuccessFactors gemäß Projektplan​
  • Organisatorische und personelle Neuausrichtung der HR-Abteilung in der DACH-Region​
  • Effiziente Einarbeitung des neuen Head of HR DACH und schnelle Übernahme seiner Aufgaben​
  • Entwicklung von Alternativszenarien zur Vermeidung von Filialschließungen; Vermittlung und Beratung bei kollektiven Arbeitskonflikten​
01 © Monet – stock.adobe.comatreus_widget managementueberlassung

Managementüberlassung: Scheinselbstständigkeit ade.

Das Vertragsmodell der Managementüberlassung von Atreus bietet volle Rechtssicherheit und Flexibilität für Kunden und Interim Manager.

Diese Artikel könnten Sie interessieren: