atreus_header 04 2©Lars Zahner – stock.adobe.comatreus_teaser img fuer 2 und 3 spalter 04 3

Case Study

HR-Analytics-Optimierung bei einem globalen Pharmaunternehmen

74754-01

Wie HR-Analytics mit generativer KI die Effizienz bei einem globalen Pharmaunternehmen in Deutschland steigert

Ein globales Pharmaunternehmen implementiert SAP Datasphere und SAP Analytics Cloud zur Standardisierung des Workforce-Planning, Automatisierung der Datenqualitätssicherung und Einführung prädiktiver Modelle sowie KI-gestützter Chatbots zur Analyseunterstützung.

q

Unternehmen

  • Ein global agierendes Pharmaunternehmen mit Hauptsitz in Deutschland
  • Spezialisiert auf innovative Arzneimittel und Therapien
p

Herausforderung

  • Bedarf an People-Analytics zur Unterstützung von strategischen HR-Maßnahmen
  • Heterogene HR-Datenlandschaft mit diversen Quellsystemen und Datenstrukturen
  • Manuelle Erstellung von HR-Analysen führte zu hohem Aufwand und ineffizienten Prozessen
m

Ziele

  • Implementierung einer skalierbaren und intuitiv nutzbaren People-Analytics-Lösung
  • Automatisierung von Datenintegration und Reporting
n

Maßnahmen

  • Einführung von SAP Datasphere und SAP Analytics Cloud
  • Entwicklung und Implementierung eines standardisierten Workforce-Planning-Konzepts
  • Automatisierung der Datenqualitätssicherung und Einführung prädiktiver Modelle
  • Einsatz von generativer KI und einem KI-basierten HR-Chatbot zur Analyseunterstützung
x

Erfolge

  • Deutliche Effizienzsteigerung und Zeitersparnis durch Automatisierung
  • Nachhaltige Verbesserung der Datenqualität
  • Früherkennung von HR-Risiken und proaktive Maßnahmen durch prädiktive Modelle
  • Entlastung technischer Ressourcen und gesteigerte Zufriedenheit der HR-Teams durch intuitive Gestaltung der Analysen und Einsatz von KI-Chatbots

Dieser Artikel könnte Sie auch interessieren