©fotolia.com, sonjanovak ra2 studioatreus_header 04 8©fotolia.com, sonjanovak ra2 studioatreus_teaser img fuer 2 und 3 spalter 04 7

Case Study

Kapitaleinwerbung bei einem Smart-Meter-Unternehmen

230793

Bei einem Anbieter innovativer Systemtechnologie für Stadtwerke

Ein Anbieter im Bereich Systemtechnologie für Stadtwerke stand vor erheblichen Herausforderungen: Niedrige Liquidität, unzufriedener Gesellschafter und Probleme beim geplanten Wachstum forderten das Unternehmen heraus. Als Maßnahmen wurden neue Finanz-und Pitch-Unterlagen erstellt, ein M&A Berater ausgewählt und Due Diligence in die Wege geleitet. Erfolge umfassen eine Leasingzusage im 7-stelligen Volumen, eine Verdopplung des Unternehmenswertes sowie eine Exklusivitätsvereinbarung mit Private Equity.

q

Unternehmen

  • Anbieter innovativer Systemtechnologie für Stadtwerke, inkl. Finanzierung, Administration & Betrieb​
  • Umsatz 2023 im mittleren 7-stelligen Bereich, Planumsatz 2026: €80 Mio.; Kauf von 2 Fertigungslinien, noch nicht finanziert​
p

Herausforderung​

  • Geringe Liquidität und unzufriedener Gesellschafter, der sich zurückziehen möchte​
  • Geplantes Wachstum, aber fehlende Finanzierung und bankfähiges Eigenkapital​
  • 2023 gesetzliche Förderung der Technologie beschlossen​
m

Ziele

  • Start des Investorenprozesses und Mittelbeschaffung​
  • Erstellung der Equity Story zur Investorengewinnung und Finanzierungsausbau​
  • Mandatierung eines M&A-Beraters und Marktansprache​
n

Umsetzung

  • Erstellung aller Finanz- und Pitch-Unterlagen​
  • Auswahl eines M&A-Beraters​
  • Investorenansprache ab Mai, Due Diligence für Kerninvestoren ab Juni​
  • Parallel: Verhandlungen mit Banken und Leasinganbietern​
x

Erfolge​

  • Leasingzusage (Volumen: 7-stellig)​
  • Exklusivitätsvereinbarung mit Private Equity (€50 Mio. Kapitalmaßnahme erreicht)​
  • Signing mit Kerninvestor​
  • Verdopplung des Unternehmenswerts auf ~ €100 Mio. durch Kapitalmaßnahme​
  • Binnen 8 Monaten: Erstellung aller Unterlagen, Investorensuche und Abschluss der Transaktion​
01 © Monet – stock.adobe.comatreus_widget managementueberlassung

Managementüberlassung: Scheinselbstständigkeit ade.

Das Vertragsmodell der Managementüberlassung von Atreus bietet volle Rechtssicherheit und Flexibilität für Kunden und Interim Manager.

Diese Artikel könnten Sie interessieren: