©fotolia.com, sudok1
©fotolia.com, sudok1


Transformation der Geschäftsprozesse bei einem Medizingeräte-Hersteller
190322
Mittelständisches Unternehmen im Bereich der Medizintechnik
Die zeitgleiche Nutzung verschiedener SAP-Systemen führte zu unterschiedlichen Prozessen und Verantwortlichkeiten. Es galt eine Roadmap für die Harmonisierung und Migration auf SAP S/4 HANA zu erstellen und die Pain Points in allen Kernprozessen zu identifizieren mit dem Ziel die Geschäftsprozesse effizienter zu gestalten.
Diese Artikel könnten Sie interessieren: